Artikel unter: innerblocks

Mit WordPress Block-Patterns arbeiten

Genervt von langwierigen Bastelarbeiten an komplizierten Blockstrukturen ohne das gewünschte Ergebnis? Wir haben die Lösung: Block-Patterns! Mit diesen praktischen Vorlagen sparst du Zeit und Mühe. Sie bieten vorgefertigte Inhalte, die du ganz einfach anpassen kannst. Kreiere im Handumdrehen komplexe Blockstrukturen, wie zum Beispiel eine elegante Card mit Bild, Titel und Text. Erfahre hier, wie du Block-Patterns nutzen kannst!

WordPress Block-Variations erstellen

Mit Block-Variationen kannst du deine Blocks zu echten Elton Johns machen. Deine Blocks können wie der legendäre Sänger in verschiedenen Outfits auftreten und das Publikum mit ihren vielfältigen Farben und Styles begeistern. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du deine Blocks zu wahren Superstars machst und deine Kunden in Begeisterung versetzt.

Block-Styles in WordPress erstellen

Mit Block-Styles kannst du deinen Blöcken jetzt das gewisse Extra verleihen und sie zum absoluten Hingucker machen! Ob es um eine verrückte Farbgebung, eine ausgefallene Schriftart oder einfach nur um ein paar kreative Abstände geht – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. In diesem Blog-Beitrag zeigen wir dir, wie du Block-Styles in der Praxis umsetzt und damit die Nutzererfahrung auf ein ganz neues Level bringst.

Strukturiere Deine Inhalte mit Nested-Blocks

Okay, hör zu, du willst also ein Block-Template mit einem Nested Block. Klingt fancy, aber eigentlich ist das total easy. Und weißt du was? Mit einem ACF-Block ohne Field wird das Ganze noch interessanter. Du kannst Core-Blocks oder ACF-Blocks einfügen und die Ausgabe erfolgt über InnerBlocks. Das klingt nach Zaubererei, aber ich zeige dir, wie es geht. Los geht’s!