Hast du schon mal von ACF-Blocks ohne ACF-Field gehört? Das ist so ziemlich wie ein Kuchen ohne Mehl oder ein Haus ohne Dach, aber es funktioniert trotzdem. Und wir haben das Geheimnis enthüllt, schau es dir an!
Selbst wenn du kein ACF-Field für deinen Block hast, kannst du immer noch ein Block-Template verwenden, um deinen ACF-Block auszugeben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass im Template mindestens ein core/group-Block oder ein anderer Blocktyp ausgegeben werden sollte, damit tatsächlich etwas angezeigt wird. Schließlich willst du nicht, dass deine Seite leer bleibt, oder?
Die gute Nachricht ist, dass du das Erstellen eines ACF-Blocks ohne Field ganz einfach in der functions.php-Datei durchführen kannst. Es ist kein ACF-Field erforderlich, aber es ist wichtig, sicherzustellen, dass ‚jsx‘ auf true gesetzt ist.
Wenn das der Fall ist, kannst du deinen ACF-Block einfach registrieren und ein Template erstellen, um ihn auszugeben. Auf diese Weise kannst du die Flexibilität und Leistung von ACF-Blocks nutzen, auch wenn du nicht unbedingt ein ACF-Field benötigst.
add_action('acf/init', 'my_acf_blocks_init');
function my_acf_blocks_init() {
if( function_exists('acf_register_block_type') ) {
acf_register_block_type( array(
'title' => 'Angebot',
'name' => 'angebot',
'render_template' => 'blocks/acf_angebot/block.php',
'mode' => 'preview',
'supports' => [
'align' => false,
'anchor' => true,
'customClassName' => true,
'jsx' => true,
]
));
}
}
Im Render-Template acf_angebot/block.php wird das Template erstellt und ausgegeben, dies haben wir hier beschrieben.