🌈 CSS Update revolutioniert CSS: Die neue attr()-Funktion

Mit der neuen attr()-Funktion kannst du Werte aus HTML-Attributen direkt in CSS-Eigenschaften einsetzen – z. B. für Farben, Grössen oder Texte.

Früher war attr() nur für den Inhalt (content) nutzbar – jetzt funktioniert sie auch in visuellen CSS-Eigenschaften wie background-color, width, font-size usw.

Damit kannst du z.B. ein Attribut wie data-color direkt als Wert für background-color verwenden – mit Typprüfung und Fallback.

Beispiel: background-color mit attr()

.my-box {
  /* Holt den Wert aus data-color, erwartet einen Farbwert, fallback ist rot */
  background-color: attr(data-color color, red);
}
<div class="my-box" data-color="#00ccff">Hallo!</div>
<div class="my-box">Fallback ist rot</div>
  • Die erste Box bekommt die Hintergrundfarbe aus dem Attribut data-color.
  • Die zweite Box hat kein data-color → Fallback ist red.

Erklärung der Syntax

background-color: attr(data-color color, red);
  • data-color: Name des HTML-Attributs
  • color: Typprüfung, erwartet einen CSS-Farbwert
  • red: Fallback, falls das Attribut fehlt oder ungültig ist

Hinweise

  • Browser-Support:
    Funktioniert in aktuellen Chromium-Browsern (Chrome, Edge, Opera), noch nicht in Firefox und Safari (Stand Juli 2025). Weitere Details und aktuelle Informationen betreffend Browser-Support findest du auf caniuse.com.
  • Typen:
    Unterstützt werden z.B. colorlengthnumberurlintegeranglepercentageidentstring

Fazit

Mit attr(data-color color, red) kannst du dynamisch Werte aus HTML-Attributen für CSS-Eigenschaften wie background-color verwenden – inklusive Typprüfung und Fallback!
Das ist ein grosser Schritt zu dynamischerem, deklarativem CSS.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (0)

Deine Meinung ist uns wichtig! Auch wenn du denkst, dass unser Beitrag so spannend wie eine Präsentation über die Vorteile von Kalkulationstabellen ist, teile es uns mit!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert